AUGUST OF VON KOTZEBUE: HISTORY OF POLITICAL MURDER
Table of contents
Share
QR
Metrics
AUGUST OF VON KOTZEBUE: HISTORY OF POLITICAL MURDER
Annotation
PII
S013038640000616-5-1
Publication type
Article
Status
Published
Edition
Pages
177-191
Abstract
Based on the studying of materials of commission of inquiry and attestations of eyewitnesses the author analyzes the reasons and circumstances of murder by student-theologian Karl Sand of the German playwright Augustus Kotzebue having a big public response (1761–1819), and also political consequences of this crime.
Keywords
AUGUST VON KOTZEBUE, KARL SAND, STUDENT'S CORPORATIONS OF GERMANY, FORMATION OF IDEA OF NATIONAL UNITY OF GERMANY
Date of publication
01.03.2013
Number of purchasers
1
Views
1100
Readers community rating
0.0 (0 votes)
Cite   Download pdf

References



Additional sources and materials

  1. Dumas A. Karl Sand. Historische Skizze. -Sämmtliche Schriften. Leipzig, 1847.
  2. Schreckenbach P. Eiserne Jugend. Ein Burschenschaftsroman aus Jena. Leipzig, 1921.
  3. Handel-Mazzetti E. Das Rosenwunder. Sand-Trilogie. München, 1924-1926.
  4. Schoenfeld H. Karl Ludwig Sand. Berlin, 1926.
  5. Ring M. Sand und seine Freunde. Roman aus der Zeit der alten Burschenschaft. Berlin, 1973.
  6. Röhrig T. Sand oder der Freiheit eine Gasse. Bergisch Glachbach, 1993.
  7. Schulz G. Die deutsche Literatur zwischen Französischer Revolution und Restauration. T. 2: 1806-1830. München, 1989, S. 120.
  8. Die Staats-und gelehrte Zeitung des Hamburger unparteiischen Korrespondenten, 1818, № 15, S. 320.
  9. Hundt-Radowsky H. Kotzebues Ermordung, in Hinsicht ihrer Ursachen und ihrer wahrscheinlichen literarischen Folgen für Deutschland. Berlin, 1819, S. 1.
  10. Doblinger M. Tagebucheintragungen des Erzherzogs Johann des späteren Reichsverwesers über Karl Ludwig Sand und die Karlsbader Beschlüsse. -Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Burschenschaft und der deutschen Einheitsbewegung, Bd. 8. Heidelberg, 1925, S. 151-153.
  11. Literarisches Wochenblatt von August von Kotzebue, Erster Band. Weimar, 1818.
  12. Zweiter Band. Weimar, 1819.
  13. Authentischer Bericht über die Ermordung des kaiserlich-russischen Staatsraths Herrn August von Kotzebue, nebst vielen interessanten Notizen über ihn und über Carl Sand, den Meuchelmörder. Mannheim, 1819.
  14. Krug K.W. Über Universitätswesen mit Rücksicht auf Kotzebues literarisches Wochenblatt und gewaltsamen Tod. Leipzig, 1819.
  15. Vollständige Übersicht der gegen Carl Ludwig Sand wegen Meuchelmordes verübt an dem kaiserlich-russischen Staatsrath von Kotzebue geführten Untersuchung. Stuttgart -Tübingen, 1820.
  16. Carl Ludwig Sand. Dargestellt durch seine Tagebücher und Briefe von einigen seiner Freunde. Altenburg, 1821.
  17. Akten-Auszüge aus dem Untersuchungs-Prozess über Carl Ludwig Sand. Altenburg -Leipzig, 1821, i dr.
  18. Goethe J.W. Sämtliche Werke, Bd. 1-18, Bd. 2. Zürich -München, 1977, S. 397.
  19. Kotzebue A. von. Meine verschiedenen Bestimmungen im bürgerlichen Leben. -Jahrbuch der Sammlung Kippenberg, Bd. 2. Leipzig, 1922, S. 198-199.
  20. Stulz P. Fremdherrschaft und Befreiungskampf. Berlin (Ost), 1960, S. 128.
  21. Baur W. Ernst Moritz Arndts Leben, Thaten und Meinungen, nebst einigen seiner geistlichen und Vaterlands-Lieder. Zwickau, 1861, S. 115.
  22. Brentano Cl. Sämtliche Werke und Briefe, Bd. 3/1. Stuttgart -Köln -Berlin, 2002, S. 241.
  23. Hodann M., Koch W. Die Urburschenschaft als Jugendbewegung. Jena, 1917, S. 15.
  24. Steiger G. Urburschenschaft und Wartburgfest. Leipzig, 1991, S. 79.
  25. Jarcke C.E. Carl Ludwig Sand und sein an dem kaiserlich-russischen Staatsrath von Kotzebue verübter Mord. Eine psychologisch-criminalistische Erörterung aus der Geschichte unserer Zeit. Neue aus ungedruckten Quellen vermehrte Bearbeitung. Berlin, 1831, S. 158.
  26. Jarcke C.E. Op.cit., S. 159-161.
  27. Keller M. “Agent des Zaren” August von Kotzebue. -Russen und Rußland aus deutscher Sicht: Jahrhundert (1800-1871). München, 1992, S. 119-150.
  28. Stock Fr. Kotzebue im literarischen Leben der Goethezeit. Düsseldorf, 1971.
  29. Giesemann G. Kotzebue in Rußland. Materialen zu einer Wirkungsgeschichte. Frankfurt a.M., 1971.
  30. Mel'nikova S.I. Kotsebu v Rossii. SPb., 2005.
  31. Dmitrieva E.E. Piterborug, prigrezivshijsya gradom na Neve, ili Peterburg v sud'be Avgusta Kotsebu. -Obraz Peterburga v mirovoj kul'ture. SPb., 2003, s. 324-345.        
  32. Keller M. Op. cit., S. 119-150.
  33. August von Kotzebue. Urtheile der Zeitgenossen und der Gegenwart. Zusammengestellt von W. von Kotzebue. Dresden, 1881, S. 111.
  34. Nachruf auf Kotzebue. Literarisches Wochenblatt, 1819, Bd. IV, № 1, S. 5-6.
  35. Dmitrieva E.E. Ukaz. soch., s.346-347.                
  36. Sergej von Goriainow, Direktor des Kaiserl. Russ. Staatsarchivs in St. Petersburg. -Deutsche Revue, Jg. 35, Bd. II. Stuttgart -Leipzig, 1910, S. 371-372.
  37. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, № 1, S.1.
  38. Noch acht Beiträge zur Geschichte August von Kotzebues und C.L. Sands. Aus öffentlichen Nachrichten zusammengestellt. Mühlhausen, 1821, S.140.
  39. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, № 17, S. 131.
  40. Literarisches Wochenblatt, 1818, № 20, S. 160.
  41. Literarisches Wochenblatt, 1818, № 41, S. 324.
  42. Schott Fr. Kotzebue, Deutschland und Rußland. Leipzig -Merseburg, 1820, S. 103.
  43. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, №1, S. 3.
  44. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, №4, S. 28.
  45. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, №18, S. 98.
  46. Carl Ludwig Sand, dargestellt durch seine Tagebücher, S. 151.
  47. Goerres J. L`Allemagne et la revolution. Paris, 1819, p. 127.
  48. Benz E. Franz von Baader und Kotzebue. Das Rußlandbild der Restaurationszeit. -Abhandlungen der Geistes-und Sozialwissenschaftlichen Klasse. Wiesbaden, 1957, S. 33-34.
  49. Carl Ludwig Sand, dargestellt durch seine Tagebücher, S. 170.
  50. Jarcke C.E. Op. cit., S. 161-162.
  51. Courtin C. Carl Ludwig Sands letzte Lebenstage und Hinrichtung. Geschichtlich dargestellt. Frankenthal, 1821, S. 108.
  52. Varnhagen Ense K.A. von. Denkwürdigkeiten des eignen Lebens, Bd. 3. Frankfurt a.M., 1987, S. 422-423.
  53. Benz E. Op. cit., S. 84-85.
  54. Goerres J. Kotzebue und was ihn gemordet. -Politische Schriften, 1817-1822, Abt. 1, Bd. 4. Hamburg, 1856, S. 54-55.
  55. Literarisches Wochenblatt, 1818, Bd. I, № 16, S. 121.

Comments

No posts found

Write a review
Translate